Für Peter A. Levine steckt ein erlittenes Trauma im Nervensystem der betroffenen Person. Deshalb wird im SE gezielt versucht, die im Körper gestaute
Aktivierungsenergie auf sichere Art zu befreien. Mit gezielten Interventionen und einer offenen Haltung werden psychophysiologische Reaktionen begleitet,
die überschüssige, im Körper gehaltene Energiemengen abbauen.
«Ein Trauma unterdrückt die Entfaltung des Lebens. Es unterbricht die Verbindung zu uns selbst, zu anderen Menschen, zur Natur und zu unserer geistigen Quelle.» Dr. Peter A. Levine
Wirkung
Die nicht regulierte Erregung, die im neuromuskulären und im Zentralen Nervensystem eingeschlossen ist, wird entladen, und ein zuvor gestoppter Zyklus von Erregung und Entspannung wird abgeschlossen. Hitze, Zittern, Vibrieren, ein erweitertes Raumgefühl und ähnliche Selbstwahrnehmungen sind Zeichen dieser Ausschüttung von gestauter Aktivierungsenergie. Die durch das überwältigende Erlebnis verloren gegangene Beweglichkeit im Nervensystem wird wieder hergestellt.